
Kinderbetreuung im WF, Folge 9 (und die letzte zu diesem Thema)
Mögliche seelische Schäden bei Krippen- und Kindergartenkindern in der DDR 1953 bis ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 8
Für wen waren die Wochenkrippen und Kinderwochenheime? Gerade die Kinderwochenheime und Wochenkrippen, ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 7
Die Krankenstation für leicht erkrankte Kinder Auch wenn man einen Wochenheim- oder ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 6
Weitere Kindertagesstätten des WF Bereits im Frühjahr 1965 war ein weiterer Kindergarten ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 5
Die Kindertagesstätten „Pionierpark“ und „Olga Benario“ Im Juli 1960 erschien in der ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 4
Wochenkrippen im HF/WF Die Eröffnung des Kinderwochenheims „Agnes Smedley“ im Mai 1950 ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 3
Das Kinderwochenheim „Neue Mühle“ Das Objekt „Neue Mühle“ in der Tiergartenstraße in ...

Kinderbetreuung im WF, Folge 2
Das Kinderwochenheim „Agnes Smedley“ Zwar war eigentlich schon 1947/48 klar, dass der ...
Ausstellung Produktionspropaganda im WF-Sender
Am 1. Juli 2023 wird die Ausstellung "Produktion & Propaganda = Produktionspropaganda ...

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 3
»Was geschah am 17. Juni 1953?« lautet die Überschrift eines Artikels auf ...

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 2
Braucht das WF Kunstausstellungen? 7 Jahre Kleine Galerie im WF-Kulturhaus WF, lautete ...

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 1
Die Anfänge des WF-Kulturhaus Vorwort: Nachdem in den letzten Folgen der Reihe ...

Aus der Geschichte des WF, Folge 19
Die Betriebskantine Heute (25. Mai 2023) steht im Tagesspiegel im Berlin-Teil auf ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 19
Massenproduktion mit Schrottmaschinen, wie soll das funktionieren? Nach dem Einmarsch der sowjetischen ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 18
Wie sich schon Ende 1947 angedeutet hatte, erfolgte 1948 eine Umstrukturierung des ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 17
Am 28.1.1948 wurde das AEG-Gelände in der Ostendstraße offiziell enteignet und Iwan ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 16
… as American, British, French, and Soviet forces occupied Germany, they orchestrated ...

Brigadebücher im Industriesalon – 5. (und letzter) Teil
Ende 1982 schrieb der Kollektivleiter von „Fototron“: „Das Brigadebuch – oder auch ...

„Bildbericht über die Feierstunde anlässlich des internationalen Frauentags für die Kolleginnen der Abteilung RT3“ im WF 1972
„In den späten Mittagsstunden begannen einige Kollegen gekonnt u. zügig mit der ...

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 4
Brigadebücher im Industriesalon – Teil 4 „Zu den schweren Fehlern nach der ...

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 3
Obwohl von den BGL Druck zum Führen eines Brigadebuchs ausgeübt wurde und ...

Nicht mit „Alaaf“, sondern mit „Hinein“ in die Karnevalszeit – Fasching im WF
Am 11.11., 11.11 Uhr versammelten sich einige Freunde und Kollegen, um einen ...

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 2
„Die Brigadebücher widerspiegeln zunehmend Vielfalt des Kollektivlebens“[1], lautete die Überschrift eines Artikels ...

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 1
Von Juni 2022 bis Januar 2023 erhielt der Industriesalon von der Senatsverwaltung ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 15
Was wurde aus dem OSW nach der Enteignung? Die Enteignungen der ehem ...

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 14
Die Enteignung der AEG/ NAG 1947/48 Den Anweisungen folgend hatten der deutsche ...



Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 13
Die Enteignung der AEG/ NAG 1946/47 Bereits im Juni/Juli 1945 waren sowohl ...


Fundstücke zur Geschichte des NEF im Archiv des Industriesalons
Was wurde im NEF produziert? Sowohl im Landesarchiv als auch 2010 in ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 12
Woran wurde im NEF zunächst gearbeitet? In dem im Sommer 1946 für ...


Farbfernsehen in der DDR schon vor dem Mauerbau?
von Peter Salomon Allgemein bekannt ist, dass offiziell zum 20. Jahrestag der ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 11
Was war am Anfang wichtig für die Belegschaft: Essen für alle … ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 10
Letzte Vorarbeiten vor dem Startschuss Während diskutiert wurde, was das NEF, das ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 9
Siemens liegt im britischen Sektor, aber … Während Herr Fricke, Leiter der ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 8
Zwei Seelen wohnen, ach! in der sowj.Brust – Demontage oder Nutzung des ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 7
Mangelwirtschaft im Juli 1945 – es fehlen Kisten und Material für die ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 6
War wohl nichts mit der Fabrikationsaufnahme im FAO – stattdessen … ? ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 5
Auftragslage in der FAO Mai-Juli 1945 Am 3. Juni 1945 hatte der ...



Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 4
Rüstungs- vs. Friedensproduktion: Was stellte das FAO zwischen 1939 und Kriegsende her? ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 3
Aufräumarbeiten im FAO Rudolf Müller, 1950-1956 Direktor des Werks für Fernmeldewesen, berichtet ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 2
(DDR-) Mythos versus Akten - Kriegsende im FAO Im WF-Sender erschien ab ...


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 1
Der Vorgänger des NEF – die FAO (Fernmeldekabel- und Apparatefabrik Oberspree) Wie ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), 50.(und letzte) Folge
Halbleiter-Dioden OA 685 Ab Sommer 1957 wurde zunächst in der 3. Etage ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 48
Die B 30 M1 – eine Bildröhre f ü r die Republik ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 47
Bildröhren – a u c h für die Republik, aber hauptsächlich für ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 46
Die SRL 458 – eine Senderöhre für das Zweite Programm des Fernsehens ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 45
Bitte schön lächeln für das Gruppenfoto – strahlungsgekühlter Senderöhren, 1959. Neun verschiedene ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 44
Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 44 ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 43
Eine ‚Amerikaröhre‘ mit russischer Aufschrift: die 6 AC 7 Die Elektronenröhre 6 ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 42
Klein, aber fein – das Thyratron S 0,5/0,1iV mit Edelgasfüllung Dieses (Miniatur-)-Thyratron ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 41
Die Empfängerröhren ECH 81 und ECH 11 mit einer 6x9 Rollfilmspule als ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 10
Gutes Essen stärkt die Arbeitsmoral! „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“ ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 40
Arrangement mit 12 Gasentladungsröhren. In der obersten Reihe befinden sich drei Kaltkathoden-Relaisröhren ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 39
Löt- und Schweißteile Zu den beiden äußerst fotogenen Objekten auf diesem Foto ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 38
(Super-) Orthikon F7,5 M2 Orthikon und Superorthikon waren Bildaufnahmeröhren. Der Findbucheintrag vom ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 6 – Abteilungsverzeichnisse des WF
Abteilungsverzeichnisse des WF Im Industriesalon befinden sich nur wenige Archivalien zur Geschichte ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 5 – WF-Akten
Aktenbestand im Landesarchiv Berlin Der größte Aktenbestand zur Geschichte des WF von ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 37
Schwingquarz Der Findbucheintrag Nr. 6019175 vom 4. April 1960 zu diesem Bild ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 36
Sechs verschiedene Thyratron-Typen aus WF-Produktion. Leider sind nicht alle Typennummern lesbar, aber ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 9
Die Fotoalben von 1946 aus LKVO und NEF Deutlich wird beim Vergleich ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 35
Nixie-Röhre Z 5700 M "Z 5700 M - System mit angebrachtem Glaskolben", ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 4 – Fotoalben aus dem WF
Fotoalben aus dem WF Zu den Archivalien des WF im Industriesalon gehören ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 34
System der Spezialröhre EF 860. Die EF 860, eine steile HF-Pentode, scheint ...


Über 100 Fotos von Kurt Schwarz aus dem WF jetzt online
Ost-Berliner Lebenswelten 1958-1990 - Erschließung und Onlinepräsentation des Negativarchivs des Fotografen Kurt ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 33
Rauschdioden KA 560, KA561, KA562 und KA 563 Rauschdioden wurden im WF ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 3 – Forschungs- und Entwicklungsberichte aus dem OSW/HF/WF
Die Sammlung "Forschungs- und Entwicklungsberichte" Neben den Universitäten fiel in der DDR ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 32
UHF Oszillator-Triode HTG 101. Die offizielle Produktion der HTG 101 begann im ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 31
Magnetron 2J 26 Das Magnetron 2 J 26 gehörte zu den im ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 30
Ignitron Lt. Findbucheintrag vom Dezember 1953 handelt es sich bei dieser Röhre ...


Volkseigene Betriebsamkeit – Taz Artikel über unser Buch „Röhren aus Schöneweide“
Die Taz von diesem Wochenende hat auf Seite 48 ein interessanter Artikel ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 29
Wanderfeldröhre W21 Einzelteile der Wanderfeldröhre WL 21. Diese Wanderfeldröhre war lt. der ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 8
Betriebsteile kommen und gehen – zum Beispiel das NEF Zum 1. Januar ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 7
Betriebsteile kommen und gehen, manche bleiben bis zum Schluss (bis 2005), zum ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 28
Cerberus 16 und Z 5823 2 Kaltkathoden-Thyratrons mit ihren Systemen: links das ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 6
Direktoren kommen und gehen, das Werk bleibt (bis 2005) Der Abzug von ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 5
Gruppenbild mit Direktor – die Abteilungsleiter des LKVO im Frühjahr 1946 – ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 4
Was produzierte das LKVO / OSW? Da sich das Verhältnis der Besatzungsmächte ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 27
System der Zweistrahlröhre HF 2804. Diese Kathoden-Zweistrahlröhre gehörte zum Zweistrahl- Kathodenstrahloszillograf HF ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 26
Nuvistor 7586 aus der WF-Produktion. Der Nuvistor 7586 mit WF-Logo. Es handelte ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 2 – das Archiv der Fotostelle des WF
Das Archiv der Fotostelle des WF Zu den Objekten, die 2009 vor ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 3
Dr. Karl Steimel, der erste deutsche Direktor des LKVO Wichtig war es ...



Aus der Geschichte des WF, Folge 2
Aufgaben des LKVO Einer der Hauptaufgaben des LKVO war zunächst die Bearbeitung ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 1
Das LKVO, die Keimzelle des späteren Werks für Fernsehelektronik (WF) In der ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 25
Drei Versionen des Systems der Bildröhre 23LK1b, v.r.n.l.: alte Ausführung, Zwischenstufe, neue ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehmeldewesen (WF), Folge 24
Schautafel mit Informationen zur Kurzwellen-Sendetriode TS 41 auf Deutsch und auf Russisch ...


Und wie ging es weiter mit Anni Gent? – Frauen im WF, Folge 11
Nachdem auch der Medienrummel um die 'Gent-Mädels' (siehe Frauen im WF, Folge ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 23
Drei unterschiedlich große gasgefüllte Gleichrichterröhren aus der WF-Produktion v.l.n.r.: G10/1dV mit Xenon-Füllung, ...


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 1 – die Betriebszeitschrift
„Alles für die Stärkung der ökonomischen Grundlagen der DDR, damit sie ihre ...


Anni und die ‚Gent-Mädels‘ – Frauen im WF, Folge 10
Nach dem Medienrummel um Anni Gent (siehe Frauen im WF, Folge 9) ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 22
Zwei Zählröhren, sog. Dekatrons. Dekatron-Röhren sind Anzeigeröhren, ihre Funktion beruht auf Gasentladungen ...


Anni Gent, die erste Aktivistin im HF – Frauen im WF, Folge 9
Die erste als Aktivistin ausgezeichnete Frau im Werk für Fernsehelektronik, damals noch ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 21
Zwölf Kaltkathodenröhren: die Relaisröhren Z860X, Z862eE, Z865W und im Vordergrund Z660W. Foto, ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 18
Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 18 ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 19
Die Empfängerröhre EL 81, links mit Glaskolben und in der Mitte das ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 20
Und wieder ein Maßstab, diesmal etwas größer als der neben der EL ...


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 5 – Der Drache vor de Schatzkammer
Der Drache vor de Schatzkammer Eigentlich sollte es ein Verbesserungsvorschlag sein, aber ...


Aus der Geschichte des WF, Folge 17 – Von einem, der auszog, Karriere zu machen
Der Aufstieg Georg Abels vom ungelernten Arbeiter zum Produktionsleiter kann als interessantes ...


Der Aktivistenplan 1950/1951 – Aus der Geschichte des WF, Folge 16
In der Oktoberausgabe 1950 des HF-Senders, der 11. Ausgabe der Betriebszeitung überhaupt, ...


Frauen im WF, Folge 7
Die Arbeit in der PresstellerfertigungEine der Stationen im Röhrenaufbau war die Presstellerfertigung, ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 13
Gesamtansicht einer wassergekühlten Senderöhre. Foto, Dezember 1954 ...


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 2
Der Vorschlag der Biene ,,Summ“„Summ, summ, summ“, machten alle Bienen und waren ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 12
AG 1006 RFT 604, eine Einweg-Gleichrichterröhre mit Hochvakuum. Gleichrichterröhren lassen den Strom ...


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 1 Die Geschichte eines Jacketts
Schließlich konnte man nicht in einem Anzug herumlaufen, der die Schlussfolgerung zuließ, ...


Das Neuererwesen – Aus der Geschichte des WF, Folge 15
Das Foto zeigt die Kolleginnen Schwarz und Fischer, die einen Verbesserungsvorschlag ...


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge11
System einer nicht näher bezeichneten Röhre. Falls jemand dazu mehr weiß als ...


Betriebsteile kommen und gehen – zum Beispiel das TBN Aus der Geschichte des WF, Folge 11
Anfang 1949 kam es auf Veranlassung der sowjetischen Leitung der „SAG Kabel“ ...