Herzlich willkommen in der Welt des „Werks für Fernsehelektronik (WF)“!
Auf diesen Seiten präsentiert Ihnen das Archiv des Industriesalons Schöneweide eine Auswahl von verschiedensten Zeugnissen aus dem ehemaligen „Werk für Fernsehelektronik (WF)“ in Berlin Oberschöneweide. Das WF war einst der größte „Volkseigene Betrieb“ (VEB) Ost-Berlins und führende Standort für Fernseh- und Elektrotechnik aller Art in der DDR. Dazu zählten unter anderem Elektronenröhren, Messgeräte, Optoelektronik, Halbleitertechnik – und nicht zuletzt Bildröhren, die in der DDR ausschließlich hier produziert wurden. Das Werk existierte von 1945 bis 1993, bevor es von Samsung übernommen und dann 2005 endgültig geschlossen wurde. Stöbern Sie hier in unserer Materialsammlung, um mehr über die Geschichte des Werks zu erfahren! Hier finden Sie wichtige Zeugnisse, die nicht nur für die Geschichte des WF interessant sind, sondern darüber hinaus die Geschichte von Arbeits- und Alltagsleben der DDR zwischen Produktion und Propaganda dokumentieren. Besuchen Sie dazu unsere unten aufgeführten Themen-Seiten oder rufen sich einzelne Beiträge zu den verschiedensten Themen auf:



Beiträge:
Ausstellung Produktionspropaganda im WF-Sender
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 3
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 2
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem WF-Sender, Folge 1
Weiterlesen …

Aus der Geschichte des WF, Folge 19
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 19
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 18
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 17
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 16
Weiterlesen …

Brigadebücher im Industriesalon – 5. (und letzter) Teil
Weiterlesen …

„Bildbericht über die Feierstunde anlässlich des internationalen Frauentags für die Kolleginnen der Abteilung RT3“ im WF 1972
Weiterlesen …

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 4
Weiterlesen …

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 3
Weiterlesen …

Nicht mit „Alaaf“, sondern mit „Hinein“ in die Karnevalszeit – Fasching im WF
Weiterlesen …

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 2
Weiterlesen …

Brigadebücher im Industriesalon – Teil 1
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 15
Weiterlesen …

Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 14
Weiterlesen …



Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 13
Weiterlesen …


Fundstücke zur Geschichte des NEF im Archiv des Industriesalons
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 12
Weiterlesen …


Farbfernsehen in der DDR schon vor dem Mauerbau?
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 11
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 10
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 9
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 8
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 7
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 6
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 5
Weiterlesen …



Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 4
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 3
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 2
Weiterlesen …


Fundstücke aus dem Landesarchiv Berlin, Folge 1
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), 50.(und letzte) Folge
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 48
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 47
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 46
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 45
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 44
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 43
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 42
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 41
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 10
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 40
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 39
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 38
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 6 – Abteilungsverzeichnisse des WF
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 5 – WF-Akten
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 37
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 36
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 9
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 35
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 4 – Fotoalben aus dem WF
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 34
Weiterlesen …


Über 100 Fotos von Kurt Schwarz aus dem WF jetzt online
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 33
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 3 – Forschungs- und Entwicklungsberichte aus dem OSW/HF/WF
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 32
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 31
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 30
Weiterlesen …


Volkseigene Betriebsamkeit – Taz Artikel über unser Buch „Röhren aus Schöneweide“
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 29
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 8
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 7
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 28
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 6
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 5
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 4
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 27
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 26
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 2 – das Archiv der Fotostelle des WF
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 3
Weiterlesen …



Aus der Geschichte des WF, Folge 2
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 1
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 25
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehmeldewesen (WF), Folge 24
Weiterlesen …


Und wie ging es weiter mit Anni Gent? – Frauen im WF, Folge 11
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 23
Weiterlesen …


Quellen zur Geschichte des WF – Folge 1 – die Betriebszeitschrift
Weiterlesen …


Anni und die ‚Gent-Mädels‘ – Frauen im WF, Folge 10
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 22
Weiterlesen …


Anni Gent, die erste Aktivistin im HF – Frauen im WF, Folge 9
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF), Folge 21
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 18
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 19
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 20
Weiterlesen …


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 5 – Der Drache vor de Schatzkammer
Weiterlesen …


Aus der Geschichte des WF, Folge 17 – Von einem, der auszog, Karriere zu machen
Weiterlesen …


Der Aktivistenplan 1950/1951 – Aus der Geschichte des WF, Folge 16
Weiterlesen …


Frauen im WF, Folge 8
Weiterlesen …


Frauen im WF, Folge 7
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 13
Weiterlesen …


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 2
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge 12
Weiterlesen …


Geschichten vom Herrn A. (nicht K.), Folge 1 Die Geschichte eines Jacketts
Weiterlesen …


Das Neuererwesen – Aus der Geschichte des WF, Folge 15
Weiterlesen …


Röhren für die Republik aus dem Werk für Fernmeldewesen (WF), Folge11
Weiterlesen …


Betriebsteile kommen und gehen – zum Beispiel das TBN Aus der Geschichte des WF, Folge 11
Weiterlesen …